Die Küche Mallorcas ist keinesfalls bäuerlich und einfach, sondern in der guten mallorquinischen Küche wird mit frischen Zutaten gearbeitet, die Saison haben und die die Insel so hergibt
Kaninchen gibt es auf der Insel preisgünstig und frisch in jeder gut sortierten Fleischtheke oder Metzger zu kaufen und wird auf vielfältige Weise zubereitet.
Zutaten für 4 Personen:
1kg kleine neue Kartoffeln (gut geschwaschen mit Schale, halbiert)
3 Tomaten ( gehäutet, entkernt und gewürfelt)
2 Zwiebeln, fein gehackt
3Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Selleriestangen, gewürfelt
100 gr gewürfelter Speck
1 Kaninchen frisch, in 8 Teile zerlegt
Olivenöl
Salz, Pfeffer, Paprikapulver scharf
1 Eßl. Tomatenmark
250 ml Weißweiss
400 ml Brühe
1 Lorbeerblatt, frischer Tymian nach Geschmack
1 kl. Dose Safran
1 Tl. Oregano
Zubereitung
Kaninchen kräftig würzen (ausgenommen dem Paprikapulver) und mit Mehl bestäuben. In einen Schmortopf (backofengeeignet) Olivenöl erhitzen und die Hähnchenteile gut anbraten. Herausnehmen und den Speck auslassen, ebenfalls aus der Pfanne nehmen.
Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie dünsten, Kartoffeln zugeben kurz schwenken. Tomatenmark unterrühren, mit Weißwein und Brühe ablöschen.
Kaninchenteile und Speck, mit dem Lorbeerblatt, Tymian, Oregano und Tomaten in den Topf geben und im Backofen geschlossen ca. 50 Min bei 180 Grad (Umluft) garen.
Nochmals mit Salz und Pfeffer und dem scharfen Paprika abschmecken
Baguett e oder salzlosen Brot dazureichen