Fahrzeugeim Kreisverkehr haben Vorfahrt (soweit nicht anders geregelt).
kein privates Abschleppen erlaubt – es muß ein Abschleppdienst angerufen werden.
Die Telefonnummer findet sich entweder in den Versicherungsunterlagen oder bei einem
Leihfahrzeug, im Zweifel die Verleihfirma kontaktieren. Der Abschleppdienst ist rund um die Uhr erreichbar und in der Regel zwischen 30 und 40 Minuten an der Pannenstelle.
2 Warndreiecke sind Pflicht; bei Pannen muss jeweils 30 Meter vor und hinter dem Auto ein Dreieck aufgestellt werden.
Warnweste tragen ist außerhalb der Ortschaften Pflicht
Erstsatzrad mit Werkzeug muss vorhanden sein
Führerschein und Ausweisdokumente
Residenten müssen einen aktuellen Bankbeleg über die gezahlte Autoversicherung mitführen. Ansonsten wird eine Strafe von 1500 Euro ausgesprochen, die dann am Straßenverkehrsamt unter Vorlage des Zahlungsbeleges gelöscht wird.
Telefonieren mit Freisprechanlagen erlaubt, Headset während der Fahrt verboten. Strafe 90 Euro – Telefonieren während der Fahrt bis zu 300 Euro.
Kennzeichnungspflicht für über das Autodach hinausragende Transportgüter (spezielle Fahne nötig). Transportgüter dürfen nicht aus dem Kofferraum herausragen auch nicht mit entsprechender Kennzeichnung.
Beim Tanken gilt Rauchverbot. Der Motor sollte abgestellt werden. Handy und Radio sind theroretisch nicht erlaubt, doch hier gibt es Toleranzen.
Die Notrufnummer 112 gilt auch bei Unfall und Panne
Eine erste Hilfe-Kasten ist tatsächlich nicht Pflicht, wird jedoch empfohlen.
Tipp – stets die Geschwindigkeitsbegrenzungen beachten!! Strafen sind empfindlich teuer.